Sie sind hier: Startseite / Ratgeber Urnen & Bestattung

Ratgeber Urnen und Bestattung

Hilfe zu allen Fragen rund um Urnen, Bestattungen und Vorsorge

Es ist keine leichte Aufgabe: Ganz egal ob Sie eine Bestattung organisieren, eine Urne aussuchen müssen oder Fragen zu Gebühren bei der Beerdigung haben. Vielleicht sind Sie gerade jetzt auf diese Seite gestoßen, weil Sie sich mit Ihrer Vorsorge beschäftigen. Wir wollen Ihnen mit unserem “Ratgeber Urnen und Bestattung” einen Wegweiser durch den Informationsdschungel geben.

Gerade jetzt kommen Fragen auf wie “Darf man eine Urne öffnen?” oder “Was ist eigentlich eine Aschekapsel?“. Folglich suchen Sie achtbare, zuverlässige und leicht verständliche Antworten.

Deshalb schreiben wir unser geballtes Wissen und unsere Erfahrung nieder. Lesen Sie im Mementi Blog Artikel wie “Vorsorge für den Todesfall“, “Feuerbestattung – von der Kremation zur Bio Urne” oder “Todesanzeige schreiben”.

Unsere Kategorien und Stichwörter helfen Ihnen, sich zu orientieren. Finden Sie schnell und einfach Informationen zu Gräbern und Grabpflege oder zu Bestattungsgesetzen.

Nutzen sie Unseren Urnen auswahl Service

Ein Schritt für Schritt Ratgeber zur richtigen Urne

Sie finden hier Blogbeiträge, welche Ihnen helfen eine Urne auszuwählen ebenso wie Informationen zu Gesetzen rund um Urnen, beispielsweise ob und wo man eine Urne mit nach Hause nehmen darf.

Außerdem haben wir ein paar hilfreiche Guides zur Verfügung gestellt, u.a. zu Grabschmuck, Trauerkarten und Grabbepflanzung.

Zudem wir stellen verschiedene Bestattungsformen wie Seebestattung und Kolumbarium vor.

Häufige Fragen im Überblick

Urnen auswählen

Artikel aus unserem Ratgeber

Mementi bietet eine Liste an Artikel die Ihnen das aussuchen einer Urne einfacher macht.

Richtige Vorsorge

Artikel rund um die Vorsorge

Eine Urne auf Vorrat kaufen? warum nicht? Gute Planung ist alles kann es Ihren Angehörigen erleichtern.

Urnen zu Hause

Urnen zu Hause behalten?

Sie wollen die Urne mit nach Hause nehmen? Geht das Überhaupt?  Erfahren sie mehr.

Wir unterstützen Sie beim Thema Vorsorge, Bestattungen und beim Abschied nehmen. Darüber hinaus erzählen wir auch gerne mal etwas zur Geschichte der Feuerbestattung oder zu Trauerritualen anderer Länder oder Kulturen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und unseres täglichen Umgangs mit Urnen und Bestattungen, können wir zuverlässig und umfassend informieren.

Letztendlich möchten wir Ihnen mit unserem Ratgeber das Leben erleichtern, denn Sie haben es aktuell schließlich schwer genug.

Sollten Sie Fragen zu unserem Ratgeber oder einem Artikel haben, lassen Sie es uns gerne über das Kontaktformular wissen. Je genauer wir wissen, was Sie in diesen Zeiten beschäftigt, desto besser können wir Sie unterstützen. Wir erweitern unsere Wissensdatenbank stetig und freuen uns über Anregungen und Vorschläge.

Artikel über Urnen und Bestattung

Trauerlieder für die Beerdigung und Trauerfeier

Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, ist es oft schwer, die richtigen Worte zu finden, um unseren Schmerz auszudrücken. Musik kann in solchen Situationen helfen, da sie Gefühle ausdrücken kann, die wir manchmal nicht in Worte fassen können. Trauerlieder können uns Trost spenden und uns dabei unterstützen, unsere Trauer zu […]

5 Sterbephasen – Das Ende des Lebens

Die Themen Tod und Sterben sind für viele Menschen beängstigende (Tabu)-Themen. Eine Auseinandersetzung mit diesen Themen findet häufig nicht statt – bis der Tod uns persönlich in irgendeiner Weise betrifft. Das Modell der fünf Sterbephasen von der Schweizer Psychiaterin und Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross kann den Sterbenden selbst, oder Angehörigen helfen, […]

Trauersprüche zum Geburtstag an einen geliebten verstorbenen Menschen

Der Geburtstag eines verstorbenen geliebten Menschen kann eine schwierige Zeit sein. Viele Erinnerungen werden an besonderen Anlässen hervorgerufen und wir wünschen uns diese Person noch mehr zurück als an anderen Tagen. Die Trauer kommt in Schüben, und an Tagen wie dem Geburtstag ist sie besonders präsent. Das ist völlig normal […]

Ratgeber Spezial: Urne umbetten

Darf man eine urne umbetten?

Wann darf man eine Urne umbetten? was kostet eine Umbettung?

Unser Ratgeber spezial.

Artikel zu Feuerbestattung

Welche Blumen bei Urnenbeisetzung? Bedeutung, Auswahl & Blumenschmuck

Blumen sind ein fester Bestandteil von Beerdigungen. Auch bei einer Urnenbeisetzung spielen sie eine wichtige Rolle – als sichtbarer Ausdruck von Zuneigung, Respekt und Erinnerung. In ihrer stillen Sprache begleiten sie den letzten Weg eines Menschen, geben Halt und Trost, wo Worte fehlen. Ob in Form eines kleinen Urnengestecks, als […]

5 Sterbephasen – Das Ende des Lebens

Ein Abschied ist nie leicht – umso wichtiger ist ein Ort, an dem man in Ruhe gedenken kann. Urnengräber bieten genau das: eine persönliche, oft schlichte, aber dennoch würdevolle letzte Ruhestätte für Verstorbene. Ob auf der Suche nach Informationen zur Grabgestaltung, den Kosten oder zur richtigen Wahl der Grabart – […]

Trauersprüche zum Geburtstag an einen geliebten verstorbenen Menschen

Die Urnenbeisetzung ist eine der beliebtesten Bestattungsformen in Deutschland – und das aus gutem Grund. Sie bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten, ist oft kostengünstiger als eine klassische Erdbestattung und lässt den Angehörigen etwas mehr Zeit für Planung und Abschied. Doch wie genau läuft so eine Urnenbestattung eigentlich ab? Welche Optionen gibt es […]

Artikel über Urnen und Bestattung

Trauerlieder für die Beerdigung und Trauerfeier

Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, ist es oft schwer, die richtigen Worte zu finden, um unseren Schmerz auszudrücken. Musik kann in solchen Situationen helfen, da sie Gefühle ausdrücken kann, die wir manchmal nicht in Worte fassen können. Trauerlieder können uns Trost spenden und uns dabei unterstützen, unsere Trauer zu […]

5 Sterbephasen – Das Ende des Lebens

Die Themen Tod und Sterben sind für viele Menschen beängstigende (Tabu)-Themen. Eine Auseinandersetzung mit diesen Themen findet häufig nicht statt – bis der Tod uns persönlich in irgendeiner Weise betrifft. Das Modell der fünf Sterbephasen von der Schweizer Psychiaterin und Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross kann den Sterbenden selbst, oder Angehörigen helfen, […]

Trauersprüche zum Geburtstag an einen geliebten verstorbenen Menschen

Der Geburtstag eines verstorbenen geliebten Menschen kann eine schwierige Zeit sein. Viele Erinnerungen werden an besonderen Anlässen hervorgerufen und wir wünschen uns diese Person noch mehr zurück als an anderen Tagen. Die Trauer kommt in Schüben, und an Tagen wie dem Geburtstag ist sie besonders präsent. Das ist völlig normal […]

Artikel die Sie Interessieren könnten

Weitere Artikel